Back to Top

Forschungschwerpunkte

Was den Wert der Forschungsergebnisse ausmacht, ist die Leistungsfähigkeit des neu entwickelten Werkstoff-Konzepts innerhalb des umgebenden Systems oder Fertigungsprozesses. Dafür braucht es ein breit angelegtes, interdisziplinäres Fachwissen, die Flexibilität und manchmal auch den Mut neue Wege zu gehen, um echte Innovationen zu schaffen. Wir forschen gemeinsam mit Ihnen. Zu unseren Forschungsschwerpunkten gehören nichtrostende Stähle, Tribologie, Korrosion, Formgedächtnislegierungen und Simulation. Eine erste Übersicht über die Fördermöglichkeit seitens der Innosuisse und des Ministeriums für Wirtschaft in Baden-Württemberg erhalten Sie  auf unserem Factsheet "Innovationsförderung (CH und D).

 

Nichtrostende Stähle 

Rostfreie Stahle dv web

 

Tribologie

Tribologie dv web

 

Korrosion

Korrosion 1 dv web

 

Formgedächtnislegierungen

FLG dv web

 

Simulation

Korrosion 1 dv web