Netzwerk
Als Schnittstelle zwischen Forschung und praktischer Anwendung setzt das WITg auf Vertrauen, schnelles Agieren und auf langfristige Partnerschaften. Ein gut funktionierendes Räderwerk der Netzwerkpartner erleichtert den Zugriff auf Werkstoff-Knowhow und bereitet den Weg zu erfolgreichen Kooperationen sowie praxisorientierten Forschungsprojekten.
Werden auch Sie Teil unserrs WITg-Netzwerks und abonnieren Sie Sie unsere Newsmail, die circa 6-8 x im Jahr erscheint und über Forschungsaktivitäten, Kongresse und Berichte aus der Welt der Werkstoffe berichtet.
Ihr Ansprechpartner für das Netzwerk"en":
Monika Kuhl
m.kuhl@witg.ch
Telefon 0041 71 666 42 07