Tribologie im wissenschaftlichen Fokus des WITg

Tribometer Pruefkombination dv
A. Hörtnagl, M.Eng., WITg, auf dem Swiss Tribology Symposium 2019

 

Veranstaltet durch den Schweizerischen Fachverband für Tribologie - Swiss Tribology - fand am 12. November 2019 das jährliche Swiss Tribology Symposium im Hightechzentrum Aargau in Brugg statt.

Dem Teilnehmerkreis, bestehend aus Spezialisten für Tribologie aus unterschiedlichsten Anwendungsfeldern sowie Vertretern von nationalen Forschungsinstitutionen, wurde im Rahmen von 16 Fachvorträgen ein breites Spektrum an Themenstellungen präsentiert.

Der Beitrag von A. Hörtnagl mit dem Titel „Dual-disc Tribometer as Tool to study the Phase Transformation of Metastable Austenitic Stainless Steel“ zeigte, dass sich Tribologie nicht ausschliesslich auf die Bauteiloberfläche bezieht. Je nach mechanischer Belastung und Anzahl der Überrollungen können auch entscheidende Veränderungen oder Ermüdungserscheinungen des Grundwerkstoffes auftreten. So zeigten Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte des WITg auf, dass bei nichtrostenden austenitischen Stählen teilweise eine Phasenumwandlung hin zu Martensit stattfindet, welche zu einer massgeblichen Veränderung der mechanischen Eigenschaften führt.

Das Swiss Tribology Symposium war eine Veranstaltung, auf der sowohl die Vernetzung als auch der fachliche Austausch auf hohem Niveau sichergestellt wurde.
Wir danken Swiss Tribology und dem Hightechzentrum Aargau für die gelungene Veranstaltung.