- Details
Thurgauer Technologietag 2025
Der Thurgau auf dem Weg zu einer zukunftsgerichteten Wirtschaft
Kompakt, informativ und unterhaltsam – jedes Jahr treffen sich Wirtschaft und Wissenschaft im Thurgau zu Austausch und Networking. Im Zentrum steht die Förderung des Wissens- und Technologietransfers.
Ein Thema, über 300 Teilnehmende aus Wirtschaft und Wissenschaft, hochkarätige Referentinnen und Referenten, Austausch und Networking, dazu eine Innovationsmesse mit Forschungs- sowie Bildungsinstitutionen.
Der Thurgauer Technologietag 2025 findet am 30. April 2025 bei unserer langjährigen Forschungspartnerin, der Geobrugg AG in Romanshorn statt. Seien Sie dabei!
Das WITG präsentiert sich dieses Jahr gemeinsam seinen drei Schwesterinstituten – dem Institut für Zelluläre Biologie und Immunologie Thurgau (BITG), dem Thurgauer Wirtschaftsinstitut (TWI) und dem Thurgauer Institut für Digitale Transformation (TIDIT).
Die Institute betreiben vielfältige Forschung in den Bereichen Immunologie, Krebsforschung, Verhaltensökonomik, Digitalisierung/KI und Materialforschung. Die Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung betreibt in enger Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz diese vier Forschungsinstitute in Kreuzlingen und Tägerwilen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf interessante Gespräche mit Ihnen…
Bildtitel: Unsere neuen Roll-ups 2025
Bildquelle: Die jeweiligen Forchungsinstitute: TIDIT, TWI, WITG und BITG